Unsere Schule ist seit dem Schuljahr 2017/18 eine Ganztagsschule in getrennter Abfolge. Je nach Anmeldezahlen können wir Ihnen und Ihren Kindern entweder eine vollständige Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen oder ein tägliche Hausübungsstunde über das gesamte Schuljahr hinweg ermöglichen. (Anfragen bitte so früh wie möglich – vor Beginn des neuen Schuljahres)
Weitere Informationen zur Ganztagesschule:
Lernstunden, in denen Fragen zu allen Gegenständen beantwortet werden können, fallen in den Aufgabenbereich der Pädagog/innen der Mittelschule, während der Freizeitpädagoge den restlichen Nachmittag für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler gestaltet. Bewegung an der frischen Luft sowie Aktivitäten in Hinblick auf Soziales Lernen bilden hier einen besonderen Schwerpunkt.
Das Mittagessen wird von der Justizhaftanstalt Schwarzau täglich frisch gekocht geliefert und in der schuleigenen Küche gemeinsam eingenommen.
Umfangreichende Freizeitmöglichkeiten in der schulischen Nachmittagsbetreuung
- Eigener Gruppenraum (Spiele, Basteln, Lesen, Entspannung, …)
- Nutzung des Schulturnsaals (Gemeinsame Gruppenspiele, Wettkämpfe, Veranstaltungen, …)
- Schulgarten (Spiele, Entspannung, versch. Gestaltungsmöglichkeiten z.B. Schulgarten)
- Tischfußballtisch & Tischtennistisch stehen zur Verfügung
- Nutzung der Küche (Gesunde Jause am Nachmittag, Kekse backen, …)
- Schulbibliothek
Die Lernzeiten mit den Pädagog/innen werden den Schülerinnen und Schülern jeweils zu Beginn des Schuljahres bekanntgegeben. Insgesamt sind es sieben Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf fünf Tage.
Zusätzlich besteht während der gesamten schulischen Nachmittagsbetreuung die Möglichkeit zum freiwilligen Lernen/Vorbereiten/Üben von Lerninhalten.